Für ältere Mitbürger ist dieser Platz eine Zumutung. Mit Gehhilfen bleiben Sie immer wieder stecken. Ein Zustand den einige Bürger jetzt ändern wollen.
Als auswärtiger LK-Fahrer wird man auf eine "abenteuerliche Reise" geschickt, wenn man auf der Suche nach dem Ortsteil "Holzbüttgen" ist. Früher gab es eine gute Beschilderung! Heute weisen einem nur noch wenige Hinweisschilder den Weg. Aber sehen Sie selbst!
Der Klimawandel kann einer Studie zufolge durch nichts so effektiv bekämpft werden wie durch Aufforstung. Bäume zu pflanzen habe das Potenzial, zwei Drittel der bislang von Menschen gemachten klimaschädlichen CO2-Emissionen aufzunehmen, schreiben Forscherinnen und Forscher der Technischen Hochschule (ETH) Zürich im Fachmagazin Science. Bäume sorgen auch im Hochsommer für angenehme Kühlung und stoppen nachhaltig die Erosion. Auch in unseren heimischen Gefilden gibt es echte "Alleskönner" in Sachen "Klimaschutz". Außerdem bieten naturbelassene Wiesen für Insekten einen idealen Lebensraum. Wir haben uns mit Gerhard Schmitz, einem Kaarster Experten unterhalten.
Die Ampelschaltung von Ikea bringt so manchen Kaarster auf die Palme! 20 Sekunden – Grün – und bis zu 2 Minuten rot. Und das alles nur damit man vor der nächsten Ampel wieder zum stehen kommt. Wer denkt sich sowas aus? Schikane oder Kalkül? Das Kaarster Urgestein Josef Karis erklärt die Hintergründe
Kein Herz für Kinder und Jugendliche? Wir haben uns auf einem Spielplatz umgesehen und erheblichen Handlungsbedarf festgestellt. Aber sehen Sie selbst!
In unserer Nachbarstadt Kaarst kämpfen die Bürger gegen den Bau sogenannter "Höchstspannungsleitungen", die nach Ansicht vieler Bürger ernshaft krank machen können. Wir haben uns vor Ort ein Bild davon gemacht und mit den Bürgern gesprochen.